Digital Sales: Vertriebsprofi im digitalen Zeitalter

Deine Weiterbildung in Digital Sales

Als Unternehmen dient eine Website schon lange nicht mehr einfach als Visitenkarten. Online Präsenzen zielen darauf ab, neue Besucher zu finden und diese mit den richtigen Informationen und Angeboten dann auch zu Kunden konvertieren zu lassen. Dieser Prozess erfordert Expertise für digitale Märkte und digitale Zielgruppen: Digital Sales.

Weiterbildung Digital Sales

Was ist Digital Sales?

Mit deiner Entscheidung für eine Weiterbildung zum Digital Sales Manager startest du in ein neues, spannendes Arbeitsfeld, das dich zum elementaren Zahnrad zwischen Vertrieb, Marketing, Customer Support und Produktabteilung werden lässt. Du entfaltest deine kreativen Fähigkeiten, entfesselst das Potenzial digitaler Vertriebsaktivitäten und unterstützt dein Unternehmen dabei, neue Kunden durch zeitgemäße Vermarktungsstrategien zu erschließen. Dabei bist du erster Ansprechpartner für potenzielle Neukunden und sorgst durch Optimierung des Sales Funnels für wachsende Umsatzzahlen.

Nach deiner Weiterbildung im digitalen Vertrieb greifst du auf weitreichende Methoden und Werkzeuge zurück, die es dir ermöglichen, Kunden zu finden, zu gewinnen und zu binden. Kundenorientierte Produktkommunikation ist ebenso Teil deines Lehrgangs, wie das Erstellen von Reportings und Analysen. Die spannenden Herausforderungen, denen du als Digital Sales-Manager begegnest, wirst du nach deiner Weiterbildung in einem gut bezahlten Job meistern, der nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher ist.

Die Arbeit im Digital Sales Bereich

Als Digital Sales Manager:in ist es deine Aufgabe, die Umsätze der Online Präsenz deines Unternehmens oder deiner Kunden z u steigern. Anders als im „klassischen“ Sales Bereich, brauchst du hier Expertise für die Digitale Welt. Was genau bedeutet das aber für deine Arbeit? Was sind deine Aufgaben? Welche Voraussetzungen musst du für die Weiterbildung im Digital Sales erfüllen? Was verdient man als Digital Sales Manager:in? Wo bist du angestellt und wie sieht dein Alltag aus?

Digital Sales Aufgaben

Die Aufgaben im Digital Sales umfassen in der Regel die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über digitale Kanäle wie das Internet oder mobile Anwendungen. Dazu gehören die Entwicklung von Marketingstrategien, die Erstellung von Werbekampagnen, die Analyse von Daten zur Optimierung von Kampagnen, die Pflege von Kundenbeziehungen. Alles mit dem Ziel: Steigerung des Umsatzes durch Online Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen.

Vorraussetzungen

Für die Arbeit im Digital Sales sollte man in der Regel über Kenntnisse im Bereich Online-Marketing, Vertrieb und Kundenkommunikation verfügen. Außerdem sind Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools und Plattformen sowie ein Verständnis für Datenanalyse und -interpretation von Vorteil. Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Affinität für digitale Trends und Entwicklungen sind ebenfalls wichtig. Ein gutes Auge für Design und Text ist auch hilfreich.

Was verdient man im Digital Sales?

Als Digital Sales Manager findest du Beschäftigungsmöglichkeiten in Start-ups, KMU und internationalen Konzernen. Je nach Unternehmensgröße und Branche sind Einstiegsgehälter von 45.000 € die Regel. Zwischen 60.000 und 70.000 € kannst du bereits nach einigen Jahren Berufserfahrung verdienen. Erfolgsabhängige Prämien sind im Vertrieb üblich und können dein Gehalt spürbar erhöhen. 

Selbstständige Tätigkeiten entweder auf Provisionsbasis oder als eigenständiger Berater sind, nachdem du Erfahrung im Angestelltenverhältnis gesammelt hast, ebenfalls möglich. Hier können mit Vorträgen, Verkaufsschulungen oder Workshops überdurchschnittliche Einkommen erzielt werden. 

Auch große international agierende Tech-Konzerne vergüten deine Tätigkeit als Digital Sales Manager sehr gut und werben um Experten in spezialisierten Bereichen mit über 100.000 € Jahresgehalt.

Weiterbildung Digital Sales Manager

Wo arbeitest du als Digital Sales Manager:in?

Eine Weiterbildung im Bereich „Digitaler Vertrieb“ bietet dir sehr weitreichende Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Branchen und Unternehmen, deren Kern im Verkauf von Waren oder Dienstleistungen liegt. Als Bindeglied zwischen On- und Offline-Vertrieb sind Digital Sales Manager mit Verkaufsstrategien im B2C wie auch B2B vertraut und werden im klassischen Dienstleistungsgewerbe zur Neukundengewinnung ebenso benötigt, wie zur Erschließung neuer Märkte und Kunden im reinen E-Commerce. 

Start-ups, die ein neues Produkt auf den Markt bringen oder den Schwerpunkt auf Lösungen im Dienstleistungssektor setzen, müssen sich etablieren und zügig Kundenbasen schaffen, um unter Konkurrenz- und Investorendruck zu bestehen. Digital Sales ist hier das Werkzeug der Stunde und macht Experten notwendig, die sich mit den Prozessen und Anforderungen digitaler Vertriebsstrategien auskennen und Kompetenzen sowie Methoden zur Optimierung bestehender Instrumente mitbringen. 

Auch in der Unternehmensberatung findest du nach deiner Weiterbildung zum Digital Sales Manager Gehör. Beispielsweise wenn klassisch geführte Unternehmen ihre Vertriebswege durch digitale Absatzmöglichkeiten erweitern möchten oder Kundenerlebnisse schaffen wollen, die in starker Bindung zu Produkten oder Marken resultieren. Aber auch Marketing-Agenturen, die Webshops für ihre Kunden aufsetzen, Customer Journeys konzipieren und Upselling-Möglichkeiten implementieren möchten, schätzen die Expertise von Digital Sales Managern.

Weiterbildung im App-Development

A Day in the Life of: Was macht eigentlich ein Digital Sales Manager?

Digital Sales kann ein sehr analytischer Beruf sein und dementsprechend überprüfst du am Anfang des Tages erst einmal deine Verkaufszahlen und andere KPIs und analysierst diese Daten, um zu sehen, wie du deine Verkaufsstrategie verbessern kannst. Später hast du ein Meeting mit deinem Team, um Projekte & Kampagnen zu besprechen. Nach dem Meeting arbeitest du an der Erstellung von Präsentationen und Verkaufsmaterialien für potenzielle Kunden. Du telefonierst oder mailst mit Kunden und beantwortest ihre Fragen zu den Produkten, Reportings oder zukünftigen Projekten. Außerdem befasst du dich mit den aktuellen Trends im Online Marketing, dem Digital Bereich oder auch auf Social Media zu befassen, damit du hieraus kreative Ideen für neue Kampagnen entwerfen kannst.

Mache deinen Neustart mit einer Weiterbildung im Digital Sales Bereich

Entwickle Kampagnen, Werbe-Maßnahmen und kreative Strategien in Zusammenarbeit mit deinem Team. Nutze Online Marketing Werkzeuge und die aktuellen Online Trends, um Nutzer zu Kunden werden zu lassen. Wenn das nach deinem Neustart und einem inspirierenden Quereinstieg in die Digitalbranche klingt, dann mach doch direkt den ersten Schritt mit einer Digital Sales Weiterbildung.

Deine Karriere im Digital Sales Bereich

Deine Weiterbildung ist der Einstieg in den Digital Sales Bereich. Aber wie sieht diese überhaupt aus? Welche Inhalte werden behandelt und wie geht es nach der Umschulung weiter? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet der digitale Vertrieb und welche Spezialisierungen?

Der klassische Weg in Digital Sales

Ein klassischer Weg in den Digital Sales Bereich ist ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Marketing, Vertrieb oder E-Commerce. Es gibt auch spezialisierte Weiterbildungen und Zertifizierungen, die auf digitale Vertriebs- und Marketingfähigkeiten ausgerichtet sind. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich können durch Praktika oder Berufserfahrung in Vertriebs- oder Marketingpositionen gesammelt werden. Wie viele Berufe im digital Bereich ist auch Digital Sales mittels Weiterbildung eine gute Option für Quereinsteiger.

Die Digital Sales Weiterbildung

Als Teilnehmer der Weiterbildung zum Digital Sales Experten werden zunächst Grundlagen des Vertriebswesens vermittelt und Einblicke in die Entwicklung vom klassischen zum digitalen Vertrieb im Zeitalter des Internets aufgezeigt. Neben Chancen und Möglichkeiten der digitalen Akquise werden auch Risiken und Bestandteile des Datenschutzes sowie die Abgrenzung zum Online-Marketing gelehrt. Auf Basis von breit angelegtem Grundlagenwissen bilden Methodik, Prozessoptimierung sowie die Konzeption von Customer Journeys, Funnel Sales, digitales Beziehungsmanagement, Produktkommunikation und Vermarktungsstrategien den Kern der Weiterbildung. 

Auch der Umgang mit CRM-Systemen wie SAP, Salesforce oder Hubspot wird gelehrt. Vertriebskennzahlen, Umsatzanalysen und das Erstellen von Auswertungen und Präsentationen werden darüber hinaus in theoretischen, praxisnahen Elementen der Weiterbildung zum Digital Sales Manager behandelt.

Bestandteile deiner Weiterbildung zum Digital Sales Manager

Eine typische Digital Sales Weiterbildung umfasst in der Regel Themen wie:

  • Grundlagen des Online-Marketings
  • Digitale Vertriebsstrategien und -kanäle
  • Kundenorientierte Kommunikation im digitalen Vertrieb
  • Datenanalyse und -management im Vertrieb
  • E-Commerce und Online-Handel
  • Mobile Vertriebsstrategien
  • Social-Media-Marketing im Vertrieb
  • Rechtliche Aspekte des digitalen Vertriebs
Selbststudium-oder-digitaler-Klassenraum_Head

Spezialisierungen und Karrierepfade

Für gewöhnlich eignet sich als erste Karrierestufe nach deiner Digital Sales-Weiterbildung der Einstieg in das Berufsfeld über Agenturen oder SaaS-Startups, in der du die Materie anhand wechselnder Kunden, Themen und Anforderungen von allen Seiten her kennenlernst. Auch große Softwarekonzerne wie Microsoft und Salesforce sind immer auf der Suche nach Nachwuchskräften und bieten hervorragende Karrieremöglichkeiten.

Kundenpräsentationen, Produktkommunikation, Vertriebskanäle und -methoden umfassen dein tägliches Wirken. Später kannst du in Abhängigkeit deiner Fähigkeiten und Interessen eine Spezialisierung beispielsweise im Bereich von Vertriebskampagnen über neue Medien vorantreiben, den Sales Funnel optimieren oder dich leitend als Schnittstelle zwischen Produktabteilung und Marketing im Unternehmen platzieren. 

Akquise im Neukundengeschäft kann dein Arbeitsalltag als spezialisierter Business Developer bestimmen, um internationale Vertriebswege zu ebenen. Als Sales Account Manager nutzt du vorhandene Kundennetzwerke zur Umsatzsicherung, während du als Experte im Bereich After Sales auf deine starke Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeit zurückgreifst, um Bestandskunden zu unterstützen, zu beraten und zu binden. 

Account Management

Ein Account Manager im Digital Sales ist in der Regel für die Betreuung von Kunden im Bereich des digitalen Verkaufs zuständig. Zu deinen Aufgaben können die Identifizierung von Kundenbedürfnissen, die Entwicklung von Verkaufsstrategien, die Erstellung von Angeboten, die Verhandlung von Verträgen, die Überwachung von Kampagnen und die Pflege von Kundenbeziehungen gehören.

Digital Advertising

Ein Digital Advertising Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von digitalen Werbekampagnen verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung von Werbestrategien, die Auswahl geeigneter Werbeplattformen, die Erstellung von Werbematerialien, die Überwachung der Kampagnenleistung und die Durchführung von Optimierungsmaßnahmen, um die Effektivität der Kampagnen zu verbessern.

Business Development

Im Bereich des Business Development im Digital Sales geht es darum, neue Geschäftsmöglichkeiten im digitalen Bereich zu identifizieren und zu erschließen. Dazu gehört die Analyse von Markt- und Kundenbedürfnissen, die Entwicklung von Vertriebsstrategien, die Identifizierung von Partnerschaften und die Erschließung neuer Vertriebskanäle. Ziel ist es, das Geschäftswachstum zu fördern und die Umsätze zu steigern.

Sales Operations

Ein Sales Operations Manager ist für die Optimierung von Vertriebsprozessen und die Steigerung der Effizienz im Vertrieb verantwortlich. Dazu gehört die Analyse von Vertriebsdaten, die Entwicklung von Vertriebsstrategien, die Unterstützung des Vertriebsteams bei der Erreichung von Verkaufszielen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Marketing, Finanzen und IT, um sicherzustellen, dass der Vertrieb reibungslos funktioniert.

Digital Sales Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Mit dem Bildungsgutschein werden die Kosten deiner beruflichen Umorientierung mit einer Weiterbildung im Digital Sales oder anderen Berufen der Informationstechnologie vollständig übernommen. Dank BGS kannst du neustarten, ohne dass dir eine schwierige finanzielle Situation die Chance auf eine neue Perspektive nimmt. 

Tipps zur Förderung und deiner persönlichen Weiterbildung

Ganz unabhängig davon, ob du eine Umschulung oder Weiterbildung mit einer Bildungsgutschein-geförderten Ausbildung absolvieren willst oder es dir in erster Linie erstmal darum geht, neue Wege und Optionen für deinen Neustart in die Zukunft zu finden. Wir haben die wichtigen und relevanten Informationen für dich zusammengetragen.

Data Analyst

Daten sind das neue Öl, heißt es. Als Datenanalyst hebst du diesen Schatz und machst ihn für alle zugänglich.

Industrie 4.0

Die Industrie, das Herz der deutschen Wirtschaft durchläuft einen rasanten Wandel. Als Experte für Industrie 4.0 bist du ganz vorne dabei.

App Entwicklung

Jeder braucht sie, die wenigsten haben das Zeug dazu: App-Entwickler. Ohne sie geht meist gar nichts.

Online Marketing

Hol die Leute auf die richtigen Webseiten – mit cleveren Maßnahmen und smarten Werkzeugen.

Cyber Security

Als Cyber Security Experte sorgst du für Sicherheit in der Cloud und bekämpfst alle, die sie gefährden wollen.

HR Manager

Die digitale Branche wächst und braucht Fachkräfte. Wer findet und betreut diese Menschen? HR Manager im Digitalbereich.

Finde deinen Neustart in der Digitalbranche

Natürlich gibt es neben einer Weiterbildung als Digital Sales Manager noch viele andere Möglichkeiten für den Quereinstieg in die IT Branche. Das digitale Zeitalter braucht Digitalexperten für Online Marketing, Cyber Security, HR und mehr. Hol dir ein Insights in ein paar beliebte Berufszweige der IT Branche.